top of page
 
Camerata Rousseau
​

Das Orchester

 

Die Camerata Rousseau ist ein Orchester, welches das Repertoire des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts auf historischen Instrumenten spielt. Sein Initiator, Leonardo Muzii, wurde bei der Gründung des Orchesters von einer Gruppe von Musikern ermutigt und unterstützt, die zu jener Zeit am Département de Musique Ancienne der Haute école de Musique (HEM) in Genf studierten. Die Verbundenheit mit dieser Stadt und mit dem Repertoire des achtzehnten Jahrhunderts inspirierte zur Wahl des Namens, ein ausdrücklicher Hinweis auf Jean-Jacques Rousseau, den Genfer Philosophen-Musikwissenschaftler-Komponisten des Zeitalters der Aufklärung. Das Ensemble debütierte 2014 mit Konzerten in Genf, Basel und Zürich.

​

Das Orchester ist vom Kanton Basel-Stadt als gemeinnütziger Verein anerkannt, wo viele seiner Musiker zur Schola Cantorum Basiliensis (SCB) der Fach Hochschule Nord West Schweiz (FHNW) gekommen sind, um ihre Ausbildung in der Historically Informed Performance Practice (HIP) abzuschliessen. In der Folge ist die Camerata Rousseau ein Ensemble mit internationalem Hintergrund, in dem verschiedene Sprachen, Kulturen und Musikschulen aus verschiedenen Schweizer Kantonen und dem Ausland nebeneinander existieren und sich ergänzen.

​

Leonardo Muziis Vision ist es, den Reichtum der Heterogenität mit interpretativer Einheit und künstlerischer Kohärenz zu verbinden.

Camerata Rousseau & Leonardo Muzii.JPG
bottom of page